Gå till innehåll

Stadshotellet

An der Stelle, wo heute das Stadthotel von Åmål steht, hat es dreimal gebrannt.

Stadshotellet i Åmål

Adresse: Kungsgatan 9
Block: Liljan Mindre 19

Das erste Mal, als norwegische Truppen am 12. Januar 1645 die erst zweu Jahre alte Stadt verwüsteten und niederbrannten.

Das zweite Mal in der Nacht vom 25. auf den 26. April 1809 als das Haus des Kommerzialrates Bengt Norströms bis auf das Fundament niederbrannte. Norström errichtete dann das Haus wieder. 1848 übernahmen der Kellermeister Anders Peter Björlin. Björlin baute das Anwesen in ein Stadthotel (Gasthaus) mit einem großen Eingang zur Södra Ågatan und Plantaget um.

Das dritte Mal brannte das Gebäude am Mittwoch, den 15. Januar 1902. Sowohl das Hotel als auch die angrenzenden, Hammarsgården Nr. 38, wurde in Asche verwandelt.

Der erste Spatenstich für das neue Stadthotel erfolgte am 4. November 1902. Damals gab es in Åmål noch kein elektrisches Licht. Der Hotelausschuss entschied, in allen Bereichen eine Acetylen-Gasbeleuchtung zu installieren. Etwas mehr als 1,5 Monate nach der Installation, am 29. November 1904, explodierte die Acetylenanlage. Die Einweihung des neuen Stadthotels von Åmål musste in die Zukunft verschoben werden. Am 3. April 1905 konnte das Hotel eröffnet werden. Das Stadthotel steht unter Denkmalschutz.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
24 maj 2024
Publicerad:
10 maj 2024