Gå till innehåll

Hantverksföreningens hus

Das Gebäude wurde rund 1840 vom Werksinhaber Johan (Janne) Åberg errichtet.

Hantverksföreningens hus i Åmål

Adresse: Södra Ågatan 11
Block: Liljan Mindre 3

Zu dieser Zeit war er der reichste Bürger der Stadt. Åberg war zur Hälfte an der Eisenhütte Gustavfors i Dalsland, sowie an mehreren Eisenhütten in Värmland, beteiligt. Er war auch Besitzer der Landgüter Sjövik und Kasenberg. Åberg war bekannt als großzügiger Spender und spendete grosse Summen an die Armen in der Stadt.
Aber Janne Åbergs Reichtum hielt nicht an. Falsche Spekulationen, hohe Bürgschaften, sowie unglückliche wirtschaftliche Bedingungen ließen ihn schließlich mittellos zurück. 1864 war er bankrott. Janne Åberg starb im Jahr 1877. Er ist auf dem nördlichen Friedhof von Åmål unter einem großen Grabstein in Form eines Runensteins begraben. Nach der Insolvenz traf das Åbergshuset unterschiedliche Schicksale.

Das Gebäude wurde von Åmåls Sparbank gekauft. Diese hatte auch ihre Geschäftsräume mehrere Jahre Auch die Post sowie Åmåls rullförening mietete eine Zeitlang dort Räume.
Åmåls Industri sowie Hantverksförening waren viele Jahre Besitzer des Gebäudes.

Heute ist Åmåls kommun im Besitz des Gebäudes. Im ehemaligen Schnapsmagazin in den rotgemalten Außengebäuden verkaufen verschiedene Handwerker ihre Produkte. Das Gebäude wurde auch Plantaget oder Åbergsgården genannt.
Heute beherbergt das Gebäude ein Restaurant.

Unter Denkmalschutz seit 1978.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
30 maj 2024
Publicerad:
10 maj 2024