Gå till innehåll

Die Altstadt in Åmål

Der Stadtteil östlich des Bachs sowie nördlich des Königsberges wird als Altstadt Åmåls (Gamla Staden) bezeichnet.

Der gesamte Stadtteil blieb vom grossen Brand im Jahr 1901 verschont und hat den einzigartigen Flair einer Altstadt aus dem 18. Jahrhundert bewahrt.

Am östlichen Rand des Stadtteils liegt das Heimatmuseum (Hembyggdsmuséet) sowie der Hafen mit dem Tourismusbüro.
Die alte Kirche (Gamla kyrkan) aus dem 16. Jahrhundert, liegt vor dem Heimatmuseum.
An dieser Stelle lag schon die erste Kirche Åmåls. Heute ist die alte Kirche im Besitz der Gemeinde und dient als Veranstaltungs- und Konzerthaus.

Direkt am östlichen Ufer des Bachs liegt der Stadtpark – Plantaget – genannt. Hier wurde früher der Markt abgehalten.
Heute liegt der Marktplatz auf der gegenüberliegenden Seite des Baches und aus dem Marktplatz wurde ein lauschiger Park.

Der Park als auch die Gebäude um den Park gehören zu den am besten erhaltenen Stadtumgebungen Schwedens aus dem 17. Jahrhundert.

Der Ortsname Åmål wird schriftlich zum ersten Mal im Jahr 1312 erwähnt. Verschiedene Schreibweise:
Ömordh (1312), Amoll (1442), Åmolle (1552), Åhmål (1680) och Åmål (1825)

Åmål bekam seine Stadtprivilien 1643.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
29 maj 2024
Publicerad:
17 april 2024