Gå till innehåll

Dahlgrensgården

Der Dahlgrensgården wurde nach dem Brand im Jahr 1777 vom Bürgermeister Gustav Åberg wieder aufgebaut.

Dahlgrensgården i Åmål

Adresse: Kyrkogatan 15
Block: Kronan Större 3

Im November 1788 wohnte Gustav III mit seiner Gefolgschaft nachdem er den Anfall des dänisch-norwegischen Herres an der westlichen Grenze Schwedens aufgehalten hatte.
Vier Wochen lang waren ungefähr 700 Dragoner/Kavalleristen und Infanteristen, sowie 100 Pferde in der Stadt. Der König wohnte im oberen Teil des vom Bürgermeister Gustaf Åberg errichteten Gebäudes. Nach dem Tod Gustaf Åbergs im Jahre 1826 verkaufte die Familie das Gebäude an den ehemaligen Verwalter der Eisenhütte in Forsbacka, Jan Magnus Dahlgren. Dieser gab dem Gebäude seinen heutigen Namen.
Jan Magnus Dahlgren war einer der Initiatoren, die im Jahr 1836 Åmals Sparbank, gründete. Die erste Sparbank hatte ihre Lokale im Gebäude. Als die Bank ihre 100 Jahrfeier feierte, wurde zum Gedenken eine Gedächtnisplatte an seinem Grab aufgestellt.

Im Dahlgrensgården wurde der 29. Januar 1856 der Philosoph und Professor Vitalis Norström geboren. Norström leitete eine neue Ära in den schwedischen Geisteswissenschaften ein. Seine Arbeit und sein Einsatz wurden 1907 belohnt, als er Mitglied der Schwedischen Akademie wurde.
Für die Bewohner Åmåls ist das Gebäude auch unter den Namen Reimarska Huset bekannt. Der Arzt Albin Reimar hatte seine Arztpraxis dort viele Jahre.

Unter Denkmalschutz seit 1978.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
24 maj 2024
Publicerad:
10 maj 2024