Gå till innehåll

Engersgården

In der Nähe der alten Kirche von Åmål befindet sich Ekmansgården / Söderbergsgården / Engersgården, erbaut von Bürgermeister Anders Ekman.

Engersgården i Åmål

Adresse: Södra Ågatan 3
Block: Flaggan 2

Er baute das Anwesen an derselben Stelle, an der zuvor sein Zuhause 1777 bei einem Brand zerstört wurde. Im ersten Gebäude erhielt Ekmansgården am 21. November 1772 königlichen Besuch. Es war Gustaf III, der auf seiner Eriksgata durch die westlichen Provinzen Åmål und seinen Bürgermeister besuchte. Dieser Besuch machte Ekman – ehemaliger königlicher Gegner – zu einem Royalisten.

Anders Ekman wurde 1759 Bürgermeister der Stadt, zu der Zeit erst 24 Jahre alt. Später wurde er Repräsentant der Stadt in vier Parlamenten und einem Handelsrat. Neben seinen sozialen Verdiensten kann auch erwähnt werden, dass er der Großvater des berühmten Autors und Dichters Anders Fryxell war. Anders Ekman starb 1791.

Ekmansgården wurde schließlich Söderbergsgården. 1901 wurde der Hof von dem frisch verheirateten Ehepaar, dem Feldarzt Arthur Söderberg und seiner Frau Anita, gekauft. Heute ist Söderbergsgården im Besitz des Kaufmanns Per Enger. Ende der 1940er Jahre ließ Per Engers Vater, der Kaufmann Yngve Enger, den Hof renovieren. Der Hof heißt heute Engersgården.

Baudenkmal seit 1978.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
24 maj 2024
Publicerad:
10 maj 2024