Gå till innehåll

Vågmästaregården

Bürgermeister Anders Åberg errichtete das Gebäude im Jahr 1714.

Vågmästaregården i Åmål

Adresse: Mellanbrogatan 2
Block:
Vågmästaregården 1

Als es 1777 brannte blieb das Haus wahrscheinlich wegen seines Schieferdachs verschont.
Anders Åberg wurde der Stammvater des Åbergs-Geschlechts. Er war der mächtigsteund vornehmste Mann in der Stadt im 1700 Jahrhundert. Durch die Beschaffung eines Königlichen Dekrets konnte eine Zoll- und Wiegestation am Ausfluss des Byälven in den Vänern errichtet werden. Dadurch gelang es ihm, den Streit, der seit Åmåls Stadternennung im Jahr 1643, zwischen Karlstad und Åmål um die Seefahrt am Byälven zu beenden.

Zwei Jahre nachdem das Gebäude fertig gestellt wurde, wohnte der Erbprinz von Hessen, der spätere König Fredrik I, während er von einer Schussverletzung in der rechten Hüfte an der norwegischen Grenze genas, für vier Wochen im März des Jahres 1716 im Haus. Unter seinem gesamten Aufenthalt war seine Ehefrau Ulrika Eleonora an seiner Seite.

Der Name Vågmästaregården (Waagemeisterhaus) bekam das Gebäude nach einer für Åmål im 1800 Jahrhundert wichtigen Persönlichkeit, dem Waagemeister und Vorsitzenden des Stadtrates, Petter Larsson (1823-1914). Dieser war auch Industrieller rund Reedereibesitzer.

Kontaktinformationen

Visit Åmål Touristeninformation
Adresse:
Hamngatan 3
SE-662 31 Åmål
Telefon: +4653217098
Email: turist@amal.se
Webseite: visitamal.se Länk till annan webbplats, öppnas i nytt fönster.

Sidinformation

Senast uppdaterad:
29 maj 2024
Publicerad:
10 maj 2024